. . . Raumgestaltung & Innenarchitektur

DATENSCHUTZ

Einführung

In der vorliegenden Datenschutzerklärung informiert Wohnkosmetik Cornelia Eigensatz (nachfolgend «wir» oder « Wohnkosmetik ») Sie unter anderem darüber, wer für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist, welche Daten wir im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Webseiten und der Nutzung unserer Dienste, Angebote und Produkte (nachfolgend «Dienste») erheben, für welche Zwecke wir diese Daten bearbeiten sowie wem wir diese Daten gegebenenfalls weitergeben. Weiter informieren wir Sie über die Dauer der Bearbeitung Ihrer Daten, die Rechtsgrundlage der Bearbeitung (sofern eine solche notwendig sein sollte) sowie darüber, welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung Ihrer Daten uns gegenüberzustehen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Ihre Daten, die uns bereits vorliegen oder die uns in Zukunft vorliegen werden. Bitte beachten Sie, dass wir die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen können. Es gilt die jeweils aktuelle, auf www.wohnkosmetik.ch publizierte Fassung.

Als «Personendaten» gelten alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Darunter fallen insbesondere Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E‑Mail-Adresse, unter Umständen auch IP-Adressen und Geräte-IDs. Unter den Oberbegriff «Daten» fallen in der vorliegenden Datenschutzerklärung neben den Personendaten auch nicht personenbezogene und anonymisierte Daten. Unter «Bearbeitung» bzw. «Bearbeiten» versteht man jeden Umgang mit Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Erheben, Speichern, Nutzen, Umarbeiten, Bekanntgeben, Archivieren oder Löschen von Daten.

Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen diese Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie gemäss geltendem Datenschutzrecht dazu berechtigt sind.

VERANTWORTLICHE, KONTAKT

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen gemäss dieser Datenschutzerklärung ist Wohnkosmetik Cornelia Eigensatz, Tunnelweg 27, 6414 Oberarth, Schweiz. Für Anliegen und Anfragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz erreichen Sie uns via die Webseite. Als zusätzliche Anlaufstelle in der EU steht Ihnen und den Aufsichtsbehörden unsere Datenschutzvertreterin zur Verfügung. Diese kann per Post an VGS Datenschutzpartner UG, Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg, Deutschland oder per E‑Mail an info@datenschutzpartner.eu erreicht werden.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen und/oder über die Webseite Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben und speichern wir Personendaten.

Beim Besuch der Webseite speichern wir automatisch

  • die verwendete IP-Adresse,
  • die besuchten Web-Seiten,
  • die Menge der gesendeten Daten in Byte,
  • die Quelle/den Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangt sind,
  • den Namen und die Version des verwendeten Browsers,
  • das verwendete Betriebssystem sowie
  • Datum, Uhrzeit und Dauer ihres Besuchs.

Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Informationen, die sie uns bei der Nutzung der Webseite und unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Es handelt sich insbesondere um folgende Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, detailliertere Angaben und/oder Präferenzen zu einem Projekt.

Bei Abschluss eines Dienstleistungsvertrags werden zusätzliche Daten erhoben und bearbeitet, die zur Erfüllung des Vertrags oder gesetzlicher Pflichten erforderlich sind.

Weitergabe der Daten

Wir schützen ihre Daten und verkaufen diese nicht an Dritte.

Wir geben ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zu Abrechnungszwecken, zur Abwicklung eines bestehenden Vertragsverhältnisses, oder für die statistische Auswertung erforderlich ist. 

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Kommentare

Wenn Besucher auf der Website ein Formular ausfüllen, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Kontaktformulare

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Verwendung von Google Maps

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Kontakt-Informationen

Für Datenschutz relevante Anliegen wenden Sie sich bitte an: Wohnkosmetik Cornelia Eigensatz, Tunnelweg 27, 6414 Oberarth; und via die Kontakt Seite auf unserer Webseite: wohnkosmetik.ch

Social Plugins

Auf unseren Webseiten werden Socialmedia Plugins eingesetzt. Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.

Wie wir Ihre Daten schützen

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte via die Kontaktseite oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.

2024/12

Scroll to Top